Mehr Erfolg für Organisationen mit strategischem Linkedin-Marketing. Nutzen Sie die Möglichkeiten zielführend!

Linkedin ist ein kostengünstiger Kommunikationskanal für Firmen und Mitarbeitende und unterstützt alle Unternehmensziele, wenn richtig genutzt!

In diesem Artikel stelle ich Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten vor, wie Unternehmen in der Schweiz mit Linkedin erfolgreicher sein können.

Wie hilft Linkedin Organisationen:

1) um eine starke Firmenmarke aufzubauen und die Kommunikationsbotschaften an die Stakeholders zu kommunizieren

2) um mehr Reichweite zu gewinnen und Performance zu messen sowie Daten zu gewinnen

3) um die oder den CEO als Thought Leader zu positionieren

4) um potenzielle Kunden zu identifizieren und den Umsatz durch Modern Selling zu steigern

5) um frische und talentierte Talente anzuziehen und zu gewinnen

6) um ein Employee Advocacy oder Linkedin-Influencer-Programm zu lancieren

“Zielführendes Linkedin-Marketing ist für 90% der Unternehmen eine der schwierigsten Herausforderungen, weil das vertiefte Wissen fehlt.”

Mit einer zielführenden Linkedin-Strategie sind Sie erfolgreicher

Die Teams beginnen mit der Linkedin-Unternehmensseite oder einem Team-Training für die persönliche Präsenz, ohne eine zielgerichtete Strategie oder vertieftes Wissen mit zu bringen. Hier sind einige Fragen, welche Sie sich stellen sollten

1) Welche Zielgruppen wollen Sie ansprechen?

2) Wie wollen Sie sich als Marke/Brand strategisch positionieren?

3) Welches sind Ihre Ziele?

4) Welche KPIs sind wichtig und wie messen Sie den Erfolg?

5) Wer bewirtschaftet die Seite, und haben die Mitarbeitenden die richtigen Skills und den richtigen Mindset?

“Meine mehr als 10-Jahr Erfahrung zeigt, dass nur Teams mit einer zielführenden Strategie und vertieftem Wissen über Linkedin erfolgreich sind.

Der erste Eindruck ist von grosser Bedeutung.

Auf den ersten Blick ist bei circa 80% der Unternehmens- oder persönlichen Auftritte unklar, welche Produkte oder Dienstleistungen die Organisation anbietet und an welche Zielgruppen sie sich richtet. Die Profile sind in der Regel meistens unvollständig und nicht aktuell. Eine starke und zielführende Positionierung ist die Voraussetzung für den Erfolg.

Welche Möglichkeiten gibt es, als Unternehmen erfolgreich zu sein? Hier eine Aufstellung, welche nicht abschliessend ist:

1) Eine bestehende Linkedin Unternehmensseite neu positionieren mit Fokus Branding, Marketing & Kommunikation; Rekrutierung und Lead Generierung sowie Umsatz-Steigerung

2) Einen persönlichen CEO-Auftritt erstellen oder bestehenden neu positionieren

3) Persönliche Führungskräfte-Auftritte, z.B. CFO, CMO, CCO, CTIO mit Unterstützung der Assistenz

4) Persönliche HR-Auftritte, Recruiting- und/oder Active-Sourcer-Auftritte

5) Persönliche Vertriebs-Auftritte

6) Ein Linkedin Ambassadoren/Influencer Programm lancieren oder das bestehende auf das höchste Level bringen

“Die Reputation Ihrer Organisation, des CEOs und der Mitarbeiter ist von entscheidender Bedeutung. Fehler können Sie nicht mehr vollständig korrigieren. Social Media vergisst niemals.”

Diejenigen, die sich jetzt um eine gute Präsenz bemühen, werden national und weltweit Wettbewerbsvorteile haben. Ihr Unternehmensbrand und der Personal-Brand der Mitarbeitenden ist enorm wichtig. Wer sich als CEO, Führungskraft, in der Kommunikation, im HR oder im Vertrieb jetzt bemüht, sich gut zu präsentieren (ohne eine Werbesäule zu sein), wird viele Vorteile haben.

Viele Organisationen unterschätzen das Potenzial für das Business-Wachstum.

Diejenigen, die sich jetzt um eine gute Präsenz bemühen, werden national und weltweit Wettbewerbsvorteile haben. Ihr Unternehmensbrand und der Personal-Brand der Mitarbeitenden ist enorm wichtig. Wer sich als CEO, Führungskraft, in der Kommunikation, im HR oder im Vertrieb jetzt bemüht, sich gut zu präsentieren (ohne eine Werbesäule zu sein), wird viele Vorteile haben.

Hier finden Sie einige Gründe, warum Organisationen mit Linkedin zurückhaltend sind:

Angst, etwas falsch zu machen und damit dem Ruf zu schädigen. Wie erstellt man eine erfolgreiche Linkedin-Strategie? Wie können wir bei unseren Stakeholder mehr Reichweite generieren? Wo können wir die Linkedin-Auftritte intern und extern bewerben? Wer muss geschult und befähigt werden? Braucht es eine Social Media Netiquette und was ist der Inhalt? Wie sollen wir mit Emojis umgehen? Was, wenn Mitarbeitende private Beiträge teilen? Uns fehlt das Wissen. Wir sind mit den vielen Funktionalitäten überfordert.

Die Grundlagen müssen sowohl bei der Unternehmensseite als auch bei den persönlichen Profilen stimmen.

Ein strategischer, authentischer Auftritt ist die Basis für Ihren nachhaltigen Erfolg. Es ist wie bei der Website, die mit Sorgfalt erstellt wurde. Die Erfolge meiner Kunden, ob als CEO, Kommunikation/Marketing-, Vertrieb- oder HR-Verantwortliche, Teams und Mitarbeitende sowie Ambassadors, zeigen dies.

Die Verantwortung einer Führungskraft ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg.

Bei der Entwicklung einer Linkedin-Unternehmensseite ist es wichtig, dass eine Senior Person aus Kommunikation, Vertrieb oder HR mit einem Business-Wachstums-Mindset die Verantwortung übernimmt. Eine Gen Z Person ist für die Ansprache der jüngeren Zielgruppen Teil des Teams.

Wo sollen Organisationen beginnen und warum sollten nicht alle Ziele unterstützt werden.

Ich werde oft gefragt, wo begonnen werden soll. Der beste Weg ist ein logischer Phasenplan. Zuerst die bestehende Unternehmensseite strategisch zu positionieren, da diese das Firmenangebot behandeln und die Zielkunden auf höchstem Level ansprechen sollten. Danach schrittweise weitere Bereiche nach Dringlichkeit schulen und einbeziehen. Es ist eine gemeinsame Leistung, die mit einem klaren Fokus auf das Business zu mehr Erfolg führt. Das HR-Team ergänzt den Businessfokus mit Employer Branding, um die besten Talente anzuziehen.

Gratis-Tipps sind nicht mehr ausreichend.

Viele denken, dass einige Tipps genügen. Ein E-Book zu lesen oder an einem Webinar teilzunehmen, reicht nicht. Es ist zu strategisch und zu komplex. Jedes Unternehmen ist einzigartig. So einzigartig muss auch ein Auftritt im Linkedin sein.

Die wichtigsten Statistiken: Fakten und Zahlen

Auf Linkedin gibt es mehr als 67 Millionen Unternehmensseiten und mehr als eine Milliarde persönliche Profile (Stand: Februar 2025). Offizielle Linkedin-Statistiken: Linkedin

“Investieren Sie in eine Linkedin-Strategie. Lernen Sie alles schrittweise, zielführend und professionell. Sie werden überrascht sein, wie erfolgreich Sie sein werden!”

Wollen Sie Ihre Ziele schneller erreichen und weniger Zeit aufwenden?

Ich kann Ihnen helfen! Meine Passion ist es, Organisationen zu motivieren, mit Linkedin neue Wege zu gehen. Ich kann Ihnen sagen, dass es funktioniert und zeige Ihnen gerne wie! Kontaktieren Sie mich per E-Mail: hello@erica-kessler.com

Erica Kessler

Ich bin Erica Kessler, die Gründerin der Social Media Leaders GmbH, eine Linkedin-Strategin, Trainerin, Gastdozentin bei Schweizer Universitäten und Referentin seit 2015. Ich trainiere und schule unter anderem Organisationen und mittelgrosse KMUs, CEOs, Kommunikation-Teams, HR-Teams, Recruiter/Active-Sourcer und Headhunter, um mit der Linkedin Unternehmensseite oder den persönlichen Auftritten erfolgreicher zu sein.